Liebe Leser,
natürlich ist auch uns nicht entgangen, dass die Aufmerksamkeitsspanne bei der Lektüre von Texten grundsätzlich weiter fällt. Der durchschnittliche Deutsche verweilt nur noch 3 Sekunden auf jeder Nachricht, dann muss alles gesagt sein. Da wir aber überdurchschnittliche Investoren haben, werden wir den Jahresrückblick, ergänzt durch einen kurzen Blick ins Jahr 2025, ein wenig ausweiten.
Zusammengefasst: Das Jahr 2024 ist für Sie, unsere Gesellschafter wie auch das Team der C11 erfreulicher gelaufen als erwartet, oder?
Während uns weltweit die fehlenden positiven Nachrichten immer wieder ereilt haben, hat C11 Konstanz in das Jahr gebracht – wie der Adventskalender: Jeden Monat ging das Türchen im Schnitt dreimal auf und Ausschüttungen flatterten Ihnen ins Haus.
Insgesamt 28 Fonds haben im Kalenderjahr 2024 zwischen 5% und 100% des jeweils eingegangenen Fonds-Commitments an Sie ausgeschüttet. Die 36 Ausschüttungen haben durchschnittlich 10% der Investitionssumme pro Fonds returniert: Dies ist das Ergebnis von Dutzenden erfolgreichen Unternehmensverkäufen. Der Exitmultiple betrug im Durchschnitt 2,9x.
Diese sehr positive Performance konnte in einem Jahr realisiert werden, welches industrieweit das zweitschwächste „Ausschüttungsjahr“ in den letzten 15 Jahren war. Dabei profitierten wir alle von dem weit diversifizierten Portfolio der C11 – von Brasilien über die USA, Europa bis nach Indien und Ozeanien konnten Unternehmensverkäufe beobachtet werden. Die Outperformer 2024 sind mit TA Associates, GEM Benelux und MAIN Capital Investments „der ersten Stunde“ – alle Fonds sollten mit einem Multiple von deutlich über 3x in den nächsten Jahren über die Ziellinie laufen.
Wo desinvestiert wird, wird auch gekauft. Während die Ausschüttungen sich – wie ein Schweizer Uhrwerk – regelmäßig einstellten, wurde auch permanent investiert. Zwischen 20-30% hat jeder einzelne Fonds investiert bzw. abgerufen – lediglich Family Trust, KLAR und Polaris kauften ein wenig langsamer. Im gesamten Portfolio von 48 Fondsbeteiligungen können wir per heute keine Fondsgesellschaft ausmachen, die unter unseren Erwartungen performen wird.
Die C11 selbst feierte 10-jährigen Geburtstag. Zur Feier des Tages haben wir unter den Gründern einen Staubsauger verlost – nun gibt es in Berlin einen Rechtsanwalt, der mit HYLA saugt. Sie kennen hoffentlich dieses erfolgreiche Portfoliounternehmen aus der C11 XIX KG?
Unser Team ist weiterhin von großer Stabilität geprägt. Wir „warten“ noch immer auf den ersten Abgang, gleichzeitig haben wir im vierten Quartal sechs neue Kollegen begrüßt. Insbesondere auf der steuerlichen und rechtlichen Seite, aber auch im Investmentbereich haben wir uns wesentlich breiter und tiefer aufgestellt. Das ganze Team zieht im Januar in das erste eigene Büro – Große Bleichen 68 ist unsere neue Adresse. Bitte besuchen Sie uns im Herzen der Stadt Hamburg.
Was verspricht das Jahr 2025? Geschickter wäre es, nichts zu versprechen und dann wieder zu liefern, wir wissen es.
Aber ein wenig Orientierung und Planbarkeit sollten Sie von uns erwarten:
- Wir werden im Jahr 2025 hoffentlich mehr Geld ausschütten als im Jahr 2024
- Wir werden zuverlässig vier Fonds pro Produkt vorstellen
- Wir werden auf den Mix aus US- und Europa-Investments achten. Diversifikation bei der Auswahl der verschiedenen Fonds bleibt oberstes Gebot
- Wir werden etablierte Fonds mit Ihnen bisher nicht vertrauten Private Equity-Gesellschaften kombinieren. Und die ein oder andere positive Überraschung sollten wir auch noch hinkriegen, da sind wir sehr optimistisch.
In einem Satz: Wir bleiben, wie wir sind und versuchen uns punktuell an allen Stellen zu verbessern. Die Vermeidung von Fehlern, v.a. auf der Investitionsseite, bleibt unsere höchste Priorität.
Wir verstehen uns auch weiterhin als Ihr „Personal Trainer für Private Equity-Engagements“ – bitte nutzen Sie unseren Service.
Ihnen allen eine entspannte Weihnachtszeit und einen angenehmen Jahreswechsel. Wir freuen uns auf das Wiedersehen im Jahr 2025.
Alexander Binz, Thorsten Boll und das ganze C11-Team
Gerne sprechen wir gemeinsam über Ihren individuellen Zugang zu Private Equity-Fonds!
Partner / Investor, Business Development
Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Private Equity-Industrie ist Alexander einer der erfahrensten PE-Professionals im deutschsprachigen Raum. Er war zunächst als Geschäftsführer der Blue Capital-Gruppe und ab 2008 als Partner des Dachfondsmanagers von Braun & Schreiber Private Equity Partners tätig. Seit der Gründung von Circle Eleven im Jahr 2014 verantwortet er als Geschäftsführer den Bereich Business Development.
Weitere Artikel von Circle Eleven
10 Jahre Circle Eleven
Circle Eleven feiert runden Geburtstag! Vor zehn Jahren haben Alexander Binz, Thorsten Boll und Gottfried Schreiber das innovative Investmentkonzept zusammen
Start in die nächste Runde: der Circle Eleven Co-Invest VII
Seit der Gründung der Circle Eleven im Jahr 2014 lancieren wir regelmäßig im Zweieinhalb-Jahresrhythmus ein neues Anlageprogramm für unsere Gesellschafter
Circle Eleven ausgezeichnet als bestes deutsches Private Equity Haus 2023
Wir freuen uns, dass uns das Financial Services Review Magazin als „Top Private Equity Firm in Germany 2023“ ausgezeichnet hat.
Analysen, Interviews und Neuigkeiten direkt in die Inbox?
Alle zwei Monate geben wir in Ihnen wertvolle Einblicke in die Private Equity Welt und informieren Sie über alle Neuigkeiten zu Circle Eleven. Bleiben Sie auf dem Laufenden und abonnieren Sie jetzt den Newsletter!
Durch das Abonnieren akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen.